Zum Inhalt springen
sic – students' innovation centre
  • Willkommen
  • Angebot
    • ClimateLaunchpad ’22
    • Projektberatung
    • Persönliche Beratung
    • Podcast
    • students‘ innovation Meetup
    • Werde Teil der [sic!] Gemeinschaft
  • Das ist [sic!]
    • Über uns
    • 5-Jahre [sic!] Wirkungsbericht
    • Team
    • Alumni
    • Projekte
    • Blog
  • Kontakt
    • Mitmachen
    • Newsletter
    • Impressum

Finanzen und Klimawandel: ein Recap unseres 5. Meetups

Am 31.03.2022 ist unser students’ innovation Meetup in die 5. Runde gegangen! 

Dieses Mal hat sich alles um das Thema “nachhaltiges Investieren” gedreht. Dafür haben wir zwei Speakerinnen zu uns eingeladen: Katharina Herzog des Startups money:care sowie Silvia Stenizer von der Wiener Börse. 

Input des Abends

Die beiden haben uns ihrer Sicht auf nachhaltiges Investieren geschildert und haben den Teilnehmenden  erklärt, warum auch das Geld eines*r jedes*r Einzelnen einen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel spielt. Ergänzend dazu haben erzählt, warum sie davon überzeugt sind, dass wir noch viel mehr über unsere Finanzen nachdenken und sprechen sollten.

Im Zuge dessen kamen selbstverständlich auch Fragen wie…

  • Wie können wir unser Geld nachhaltig anlegen?
  • Warum sollten wir unser Geld überhaupt anlegen?
  • Welche Rolle spielen Finanzen beim Kampf gegen den Klimawandel?

… und viele weitere auf, welche unsere Speakerinnen beantworteten und direkt mit den Teilnehmer*innen diskutierten.


Wir haben aber auch kritische Diskussionen geführt. Kryptowährung, ja oder nein? Wenn ja, wie kann das gerechtfertigt werden?  Aber auch die Frage “was mache ich, wenn ich nichts mit meinem Geld mache, es nur auf einem Sparbuch bei der Bank liegt”, wurde besprochen. 

Katharina hat uns tolle Tipps zur Gründung eines Startups gegeben. Sie hat uns von ihrem Weg erzählt und uns den Tipp “manchmal braucht es keine zündende Idee, sondern ein gravierendes Problem, um ein Startup zu gründen” mit auf den Weg gegeben. 

Wir danken unseren beiden Speakerinnen für ihre tollen Vorträge, ihre Erfahrungen, die sie mit uns geteilt haben und ihr Wissen das sie weitergegeben haben. Wir danken auch unseren Teilnehmer*innen, welche den Abend durch ihre spannenden Fragen und Diskussionen bereichert haben! 


Unser Fazit

Für uns war das Meetup ein voller Erfolg. Es war toll, dass wir uns endlich wieder in Präsenz treffen konnten, dieses Mal im WU Gründungszentrum – danke für die Bereitstellung eurer tollen Räumlichkeiten. Bei einem after-input Bier fand der Abend seinen Ausgang und der Austausch und die Gespräche waren auch dieses Mal wieder höchst spannend und interessant. Wir gehen nun voller Wissen, Ideen und Inspiration nach Hause, vielleicht haben sich so manche sogar noch am selben Abend über nachhaltige Banken und Depos informiert…

Wir freuen uns auf unser nächstes students’ innovation Meetup mit euch, stay tuned für kommende Postings und Infos auf unseren Plattformen! 

Autorin: Marie Kuborn

Das Klimapuzzle gets [sic!] – ein Workshoprecap

Werde Teil der [sic!] Gemeinschaft: Über unsere Signal Channel bleibst du auf dem Laufenden oder kannst dich mit gleichgesinnten vernetzen.

Ankündigungen

Unser Signal Announcement-Channel informiert dich über Events oder andere Möglichkeiten, die dir auf deinem Weg zum/zur Changemaker:in behilflich sein können.

Klick hier oder auf die Grafik, um beizutreten.


Austausch & Community

In unserem Signal Austausch-Channel kannst du Fragen stellen, informelle Community-Treffen ausmachen, Wünsche ans [sic!] herantragen und mehr.

Klick hier oder auf die Grafik, um beizutreten.

Kontakt

  • Boku Base, Peter Jordan Straße 82 Ilse Wallentin Haus, 2. Stock, ­1190 Wien
  • office@sic-vienna.at

Social Media

Rechtliches

Impressum und Datenschutz

Sitemap
  • Willkommen
  • Angebot
  • Das ist [sic!]
  • Kontakt
Das [sic!] ist die erste studentische Ideen- und Umsetzungsschmiede für ökologisch-soziale Projekte, Initiativen und Unternehmen in Wien.
Theme von Colorlib Powered by WordPress