Zum Inhalt springen
sic – students' innovation centre
  • Willkommen
  • Angebot
    • ClimateLaunchpad ’22
    • Projektberatung
    • Persönliche Beratung
    • Podcast
    • students‘ innovation Meetup
    • Werde Teil der [sic!] Gemeinschaft
  • Das ist [sic!]
    • Über uns
    • 5-Jahre [sic!] Wirkungsbericht
    • Team
    • Alumni
    • Projekte
    • Blog
  • Kontakt
    • Mitmachen
    • Newsletter
    • Impressum

Finanzen & Klimawandel: ein Recap unseres 5. Meetups

Am 31.03.2022 ist unser students’ innovation Meetup in die 5. Runde zum Thema „nachhaltiges Investieren“ gegangen. Wie kann jede*r Einzelne*r nachhaltig-finanziell agieren? Finanzen im Kampf gegen den Klimawandel? Lest hier sofort weiter für einen Recap des Abends!

„Finanzen & Klimawandel: ein Recap unseres 5. Meetups“ weiterlesen →

Das Klimapuzzle gets [sic!] – ein Workshoprecap

Sich den Klimawandel spielerisch und diskursiv erarbeiten und die neu gewonnen Erkenntnisse direkt mit Gleichgesinnten diskutieren und vertiefen? Dies wurde am 23. März 2022 durch eine Kollaboration des Students Innovation Center mit der internationalen NGO ‘The Climate Fresc’ – zu deutsch ‘Das Kl!mapuzzle’ – möglich gemacht. Wenn ihr mehr zum Workshop erfahren möchtet, klickt hier um mehr zu erfahren!

„Das Klimapuzzle gets [sic!] – ein Workshoprecap“ weiterlesen →

Workshop: Klimapuzzle gets [sic!]

Das Klima Puzzle gets [sic!] (Wien)

Klimabildung trifft Teambuilding: ein kollaborativer Workshop zur Klimakrise.

Zu diesem Event

Testet, vertieft und teilt euer Klimawissen!

Das [sic!] – students‘ innovation centre hat uns eingeladen, an der BOKU zu puzzeln – der Workshop ist aber natürlich offen für alle.

***

Der WORKSHOP:

Ein “Serious Game”, das auf den Berichten des IPCC (Weltklimarat) basiert und die wichtigsten Infos daraus auf 42 Spielkarten aufschlüsselt. Unser Bottom-Up-Ansatz fördert kritisches, interdisziplinäres Denken, kurbelt den Teamgeist an und gibt Raum für einen offenen Dialog und eine lösungsorientierte Diskussion.

Die SCHOKOLADENSEITEN – kurz und knackig:

  • Empowerment: Wissen führt zu Partizipation
  • Teambuilding mit nachhaltigem Impact
  • Open Source: das Tool selbst aneignen und anwenden
  • Community: Teil unserer lokalen Klima Puzzle Crew werden
  • Vernetzung der Teilnehmer*innen durch die gemeinsame Lernerfahrung

Dauer: 3 Stunden. Kurzweilig und spannend, versprochen! 🙂

***

Wir sind bereits 10.000 Klima Puzzler*innen weltweit, die Workshops in 35 Sprachen in über 50 Ländern organisieren. Nach Teilnahme am Workshop könnt ihr selbst Klima Puzzler*in werden und so effektiv Klimabewusstsein schaffen & eure Mitmenschen inspirieren. #gemeinsamklimaschutzaktiv

Habt ihr Fragen? Meldet euch gerne bei uns: dasklimapuzzle@posteo.at

Folgt unserer Reise auf Facebook and Instagram! 🙂 Unsere internationale Website findet ihr hier.

***

Wenn ihr euch vorab über das Klimapuzzle informieren möchtet: 

In unserem Podcast haben wir uns außerdem letzten Dezember bereits mit Kathi Haas über das Klima Puzzle unterhalten. Reinhören lohnt sich: 

[rec!orded] Das Klima Puzzle: Ein Workshop mit Schneeballeffekt

Veröffentlichung [rec!orded] & Zeitgeber

Wusstest du, dass Licht unsere Leistungsfähigkeit, unsere Stimmung und unseren natürlichen Schlaf- und Biorythmus beeinflusst? Du willst wissen, inwiefern wir Licht dazu benutzen können, morgens besser aufzuwachen und in den Tag zu starten?

In der neuen Folge unseres Podcast-Formats [rec!orded] reden wir mit unseren Gästen Marian Stoschitzky und Simon Bellink über ihr Startup ‚Zeitgeber‘. Sie erzählen uns von ihrer Idee und ihren Erfahrungen im Zuge ihrer Gründungsgeschichte. 

Finde unsere neue Folge hier und viel Spaß beim Lauschen und inspirieren lassen! 🙂

 

 

Wenn Schüler*innen Entrepreneurship lernen…

… geht es den Problemen an den Kragen.

Drei Sicies und [sic!]-Alumni unterstützten Jugendliche im Rahmen der Youth Entrepreneurship 2021 beim Erlernen von Entrepreneurship Skills, kreativer Ideenentwicklung und beim Erkennen ihrer Wirkkraft. Heraus kamen dabei innovative Lösungen für die wichtigsten Probleme der Jugendlichen und vor allem eine große Portion Mut und Selbstvertrauen, die Zukunft selbst zu formen. Wenn ihr mehr dazu wissen möchtet, klickt hier um mehr zu erfahren!

„Wenn Schüler*innen Entrepreneurship lernen…“ weiterlesen →

[sic!]er Semesterstart SS 2022

[sic!]es Update zum SS 2022

Mit dem Ende der Bewerbungsfrist können wir nun mit neuen Sicies und neuer Kreativität in das SS 2022 starten. Das [sic!] erwartet viele neue Events, Workshops, Podcastfolgen und der österreichische Vorentscheid des ClimateLaunchPads 2022. 

Mit diesen Worten: stay tuned für unsere kommenden Events, wir werden euch über unsere Kommunikationskanäle (Instagram, Facebook, LinkedIn) als auch hier über diese Seite auf dem aktuellen Stand halten! 

4. students’ innovation Meetup zum Thema “nachhaltige Mobilität”

Am 27.01.2022 haben wir unser viertes Meetup zum Thema „Nachhaltige Mobilität“ im Onlineformat abgehalten. Wenn ihr mehr zum Event, dem Inhalt und den Speakern erfahren wollt, lest hier weiter!

„4. students’ innovation Meetup zum Thema “nachhaltige Mobilität”“ weiterlesen →

3. students’ innovation Meetup: “Einfach mal machen” – wohin…

Unser drittes Meetup wurde unter dem Thema “Einfach mal machen”- wohin Initiative führen kann, im Rahmen des Boku Nachhaltigkeitstags veranstaltet. Wenn ihr mehr zu diesem students innovation Meetup erfahren möchtet, lest hier weiter!

„3. students’ innovation Meetup: “Einfach mal machen” – wohin Initiative führen kann“ weiterlesen →

Unser [sic!]es 5-Jahre-Jubiläum: Ein Rückblick

Viele von Euch kennen das [sic!]. Viele von Euch verknüpfen es mit unglaublichen und inspirierenden Erlebnissen, andere vielleicht mit eindrucksvollen Momenten oder lehrreichen Gesprächen. Manche von Euch, sind vielleicht erst kürzlich mit dem [sic!] in Berührung gekommen und wieder andere, kennen uns seit unserem ersten Tag. Egal von welcher Ecke ihr kommt, der heutige Blogbeitrag, in Hommage an unseren 5. Geburtstag, wird Euch mitnehmen auf eine Reise, durch die letzten fünf [sic!]en Jahre.

„Unser [sic!]es 5-Jahre-Jubiläum: Ein Rückblick“ weiterlesen →
National Leads 2021 (v.l. Hannah Wassner, Paul Stegmüller, Stefan Schöggl)

ClimateLaunchPad 2021

ClimateLaunchpad ist der weltweit größte Ideenwettbewerb für nachhaltiges Unternehmertum.  Um die negativen Auswirkungen des Klimawandels durch innovative Ansätze zu bewältigen, richtet sich der Contest an Unternehmer*innen mit ökologisch nachhaltigen Geschäftsideen im Anfangsstadium.
Die Teilnehmer*innen werden mit Training, Coachings und einem breiten Netzwerk unterstützt – aufgrund der COVID-19 Maßnahmen heuer wieder online.
Das [sic!] – students’ innovation centre organisiert die österreichische Ausscheidung dieses Jahr zum siebten Mal.

„ClimateLaunchPad 2021“ weiterlesen →

Beitrags-Navigation

1 2

Werde Teil der [sic!] Gemeinschaft: Über unsere Signal Channel bleibst du auf dem Laufenden oder kannst dich mit gleichgesinnten vernetzen.

Ankündigungen

Unser Signal Announcement-Channel informiert dich über Events oder andere Möglichkeiten, die dir auf deinem Weg zum/zur Changemaker:in behilflich sein können.

Klick hier oder auf die Grafik, um beizutreten.


Austausch & Community

In unserem Signal Austausch-Channel kannst du Fragen stellen, informelle Community-Treffen ausmachen, Wünsche ans [sic!] herantragen und mehr.

Klick hier oder auf die Grafik, um beizutreten.

Kontakt

  • Boku Base, Peter Jordan Straße 82 Ilse Wallentin Haus, 2. Stock, ­1190 Wien
  • office@sic-vienna.at

Social Media

Rechtliches

Impressum und Datenschutz

Sitemap
  • Willkommen
  • Angebot
  • Das ist [sic!]
  • Kontakt
Das [sic!] ist die erste studentische Ideen- und Umsetzungsschmiede für ökologisch-soziale Projekte, Initiativen und Unternehmen in Wien.
Theme von Colorlib Powered by WordPress