
students‘ innovation meetup: Interdisziplinarität & Innovation
Interdisziplinäre Ansätze für nachhaltige Ideenfindung im Startup Ökosystem
Wir laden dich herzlich zum students‘ innovation meetup am Do, den 30.03.2023 im Seminarraum 28 (Ilse-Wallentin-Haus, BOKU) um 18:30 Uhr ein, dich mit renommierten Speaker*innen und gleichgesinnten Eventteilnehmer*innen über Interdisziplinarität im Startup-Ökosystem auszutauschen.
Teamwork makes the dreamwork! Du kennst bestimmt diesen Ausspruch, aber wusstest du auch, dass heterogene, interdisziplinäre Gründerteams in der Startup-Szene als erfolgreicher gelten?❓
💡Interdisziplinarität ist uns allen bestimmt kein Fremdwort mehr. Immer öfters hören wir Forderungen nach wissenschaftlichen Kooperationsmöglichkeiten und nach neuen, kreativen Lösungen und Innovationen für unsere Probleme. Doch wie könnten Inter- und Transdisziplinarität konket im Startup-Ökosystem aussehen und sind sie möglicherweise der Schlüssel für nachhaltige Ideenfindung ohne blinde Flecken?🔍
Wir, das [sic!] – students‘ innovation center – möchten euch mit dem students‘ innovation meetup zeigen, wie und warum interdisziplinäre Ansätze im Startup Ökosystem in der heutigen Zeit unabdingbar sind um erfolgreich zu sein und blinde Flecken zu identifizieren. Während des Meetups beschäftigen wir uns nicht nur mit der Frage nach der Definition von Interdisziplinarität und was diese im Zusammenhang mit Innovation bedeutet, sondern auch mit Transdisziplinarität und ihren Anwendungsmöglichkeiten in Startups.
Wir freuen uns auf einen spannenden und inspirierenden Abend mit dir!
Neben spannenden Speaker*innen und Diskussionen wird euch auch ein abschließender Networkingabend erwarten, an dem ihr euch untereinander vernetzen könnt oder auch einfach nur mit einem kalten Getränk den Abend ausklingen lassen könnt.
⏳Ihr könnt die limitierten Tickets – natürlich wie immer kostenfrei – über Eventbrite erstehen via folgenden Link:
https://www.eventbrite.at/e/students-innovation-meetup-tickets-468894234277