Zum Inhalt springen
sic – students' innovation centre
  • Willkommen
  • Angebot
    • ClimateLaunchpad ’22
    • Projektberatung
    • Persönliche Beratung
    • Podcast
    • students‘ innovation Meetup
    • Werde Teil der [sic!] Gemeinschaft
  • Das ist [sic!]
    • Über uns
    • Blog
    • Team
    • Alumni
    • 5-Jahre [sic!] Wirkungsbericht
    • Projekte
  • Kontakt
    • Mitmachen
    • Newsletter
    • Impressum

[rec!orded]

Dein [sic!]-Podcast über nachhaltiges Unternehmertum und Social Entrepreneurship. Erscheint am 14. jedes Monats in Kooperation mit Hör‘ mal wer die Welt verändert.


Aktuelle Folge: für diese Folge haben wir mit dem Team SENNsenn über ihre nachhaltige Idee eines pflanzlichen Käses aus Marillenkernen und ihr Herausforderungen in der Lebensmittelbranche gesprochen. Mehr zu unserer aktuellen Folge findet ihr in der Folgenbeschreibung, wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und Inspiriert werden! 🙂

Beschreibung der Folge

Ein Käseersatzprodukt aus Marillenkernen? Ja glaubt uns, wir waren damals genauso überrascht, als wir von dieser Idee erfuhren.

In der 12ten Folge von [rec!orded] hatten wir die Freude, mit Flavio Ceccarelli, Leo Sulzmann und Mona Heiß in unserem Podcaststudio über ihr Startup SENNsenn zu sprechen und ihr Produkt ‘Edle Marün’zu diskutieren.

Jährlich fallen in Österreich tausende Kilos an Steinobstkernen an, welche als unverwertbar gelten aufgrund giftiger Inhaltsstoffe wie beispielsweise Blausäure. Das junge Wiener Startup SENNsenn jedoch hat es geschafft, diese Hürde zu überwinden und ein pflanzliches Käseersatzprodukt auf Basis von weggeworfenen Marillenkernen (oder für die Deutschen unter euch: Aprikosenkerne) entwickelt. Und diese haben mehr Potenzial in sich als viele auf den ersten Blick vermuten würden – doch erfahrt selbst, warum in dieser Folge neuen Folge von [rec!orded].

Moderation: Maja Bührmann, Johannes Herzog


+++ Mehr Infos zu SENNsenn gibt es hier: +++
Instagram: https://www.instagram.com/sennsenn/
Facebook: https://www.facebook.com/sennsenn.wien
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sennsenn/
Ihre offizielle Homepage: http://www.sennsenn.at/


Die Podcast-Folge entstand in Kooperation mit Hör‘ mal wer die Welt verändert. Wenn ihr Feedback oder Fragen zum Podcast habt, meldet euch gerne unter podcast@oehboku.at.

Wenn ihr selbst eine Idee umsetzen wollt, die ökologisch oder sozial nachhaltig ist, meldet euch beim student’s innovation centre unter office@sic-vienna.at oder schaut auf der Webseite vorbei: https://www.sic-vienna.at/ 


Jetzt seid ihr dran! Wir möchten von euch hören, was ihr über unser Format [rec!orded] denkt

Wir sind immer dankbar für ehrliches Feedback und Verbesserungsvorschläge, deshalb haben wir hier eine Umfrage vorbereitet, in der ihr uns direkt

  • eure Meinung
  • Verbesserungsvorschläge
  • Gästewünsche

dar lassen könnt.

Vielen Dank für eure Antworten und eure Zeit! 🙂


Wenn ihr Interesse an unseren anderen [rec!]orded-Folgen bekommen habt, könnt die weiteren Folgen hier über unsere Webseite oder über ‚Hör mal wer die Welt verändert‘ auf Spotify abrufen. Hier dafür einfach auf den jeweiligen Gast klicken! Viel Spaß beim weiteren Hören und sich inspirieren lassen!

Folge 1: Unsere Idee

Folge 2 mit Wurmkiste

Folge 3 mit campfire solutions

Folge 4 mit Semina

Folge 5 mit Vienna Textile Lab

Folge 6 mit Hut&Stiel

Folge 7 mit Inoqo

Folge 8 mit ClimateFresc

Folge 9 mit Zeitgeber

Über [rec!orded]

Der Podcast [rec!orded] ist ein weiteres Format des [sic!], das sich zum Ziel gesetzt hat, persönliche und berührende Gespräche mit VertreterInnen der nachhaltigen StartUp Szene zu führen. Damit soll ChangemakerInnen ihres Veränderungspotenzials bewusst gemacht werden. Der Podcast wird in Kooperation mit “Hör’ mal wer die Welt verändert” produziert und es erscheint seit November 2020 am 14.  jeden Monats eine neue Folge auf allen Plattformen, auf denen es Podcasts gibt.

Kontaktiere uns gerne für Fragen, Liebesbriefe und Anregungen: podcast@sic-vienna.at

Unser Podcastteam

Maja Bührmann

Maja Bührmann

Simon Bellink

Simon Bellink

Richard Nieschalk

Richard Nieschalk

Anna Breuer

Anna Breuer

Miri Muntean

Miri Muntean

Letícia Traxler

Letícia Traxler

Werde Teil der [sic!] Gemeinschaft: Über unsere Signal Channel bleibst du auf dem Laufenden oder kannst dich mit gleichgesinnten vernetzen.

Ankündigungen

Unser Signal Announcement-Channel informiert dich über Events oder andere Möglichkeiten, die dir auf deinem Weg zum/zur Changemaker:in behilflich sein können.

Klick hier oder auf die Grafik, um beizutreten.


Austausch & Community

In unserem Signal Austausch-Channel kannst du Fragen stellen, informelle Community-Treffen ausmachen, Wünsche ans [sic!] herantragen und mehr.

Klick hier oder auf die Grafik, um beizutreten.

Kontakt

  • Boku Base, Peter Jordan Straße 82 Ilse Wallentin Haus, 2. Stock, ­1190 Wien
  • office@sic-vienna.at

Social Media

Rechtliches

Impressum und Datenschutz

Sitemap
  • Willkommen
  • Angebot
  • Das ist [sic!]
  • Kontakt
Das [sic!] ist die erste studentische Ideen- und Umsetzungsschmiede für ökologisch-soziale Projekte, Initiativen und Unternehmen in Wien.
Theme von Colorlib Powered by WordPress