Du willst direkten Kontakt zu Impact-Gründer*innen und Menschen aus dem Startup Ökosystem? Du interessierst dich für nachhaltige Innovationen und möchtest die Zukunft mitgestalten? Du suchst nach Menschen, die auch den Kopf voller Ideen haben und diese mit der Welt teilen möchten?
Dann bist du bei unserem students’ innovation Meetup genau richtig!
Das Meetup bietet Raum für Austausch, Vernetzung und die Entwicklung und Weitergabe von ökologisch sozialen Ideen und Inspirationen. Es baut auf den drei Säulen
- Inspiration
- Know-How
- Netzwerk
auf.
Wir laden Speaker*innen ein, welche dann ihre Ideen/Projekte/Startups etc. vorstellen. Die Speaker*innen werden immer passend zu dem jeweiligen Thema eingeladen. Sie teilen ihre Erfahrungen und Ideen aus den Bereichen Impact-driven und sozial-ökologischen Startups, Unternehmensgründungen und Innovationsentwicklungen. Dadurch erhaltet ihr einen persönlichen Einblick in die Motivationen und Ideen der Speaker*innen und könnt euch direkt austauschen und Kontakte knüpfen in einem extra dafür vorgesehen Networking Teil, welcher bei jedem Meetup stattfindet!
Unsere Themen werden alle mit dem Schwerpunkt auf “ökologische Nachhaltigkeit” gewählt.
Gibt es ein Thema, was dich schon lange interessiert und welches noch nicht ausreichend im Innovations-Ökosystem beachtet wird? Dann schreib uns an: marie.kuborn@sic-vienna.at
Aktuell
students‘ innovation meetup: Interdisziplinarität & Innovation
Interdisziplinäre Ansätze für nachhaltige Ideenfindung im Startup Ökosystem
Wir laden dich herzlich zum students‘ innovation meetup am Do, den 30.03.2023 im Seminarraum 28 (Ilse-Wallentin-Haus, BOKU) um 18:30 Uhr ein, dich mit renommierten Speaker*innen und gleichgesinnten Eventteilnehmer*innen über Interdisziplinarität im Startup-Ökosystem auszutauschen.
Teamwork makes the dreamwork! Du kennst bestimmt diesen Ausspruch, aber wusstest du auch, dass heterogene, interdisziplinäre Gründerteams in der Startup-Szene als erfolgreicher gelten?❓
💡Interdisziplinarität ist uns allen bestimmt kein Fremdwort mehr. Immer öfters hören wir Forderungen nach wissenschaftlichen Kooperationsmöglichkeiten und nach neuen, kreativen Lösungen und Innovationen für unsere Probleme. Doch wie könnten Inter- und Transdisziplinarität konket im Startup-Ökosystem aussehen und sind sie möglicherweise der Schlüssel für nachhaltige Ideenfindung ohne blinde Flecken?🔍
Wir, das [sic!] – students‘ innovation center – möchten euch mit dem students‘ innovation meetup zeigen, wie und warum interdisziplinäre Ansätze im Startup Ökosystem in der heutigen Zeit unabdingbar sind um erfolgreich zu sein und blinde Flecken zu identifizieren. Während des Meetups beschäftigen wir uns nicht nur mit der Frage nach der Definition von Interdisziplinarität und was diese im Zusammenhang mit Innovation bedeutet, sondern auch mit Transdisziplinarität und ihren Anwendungsmöglichkeiten in Startups.
Wir freuen uns auf einen spannenden und inspirierenden Abend mit dir!
Neben spannenden Speaker*innen und Diskussionen wird euch auch ein abschließender Networkingabend erwarten, an dem ihr euch untereinander vernetzen könnt oder auch einfach nur mit einem kalten Getränk den Abend ausklingen lassen könnt.
⏳Ihr könnt die limitierten Tickets – natürlich wie immer kostenfrei – über Eventbrite erstehen via folgenden Link:
https://www.eventbrite.at/e/students-innovation-meetup-tickets-468894234277
Also nichts wie los, reserviert euch ein Ticket, spread the word – wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!🎉💡
Wenn du mehr zu unseren bisherigen Meetups erfahren möchtest, klicke dich doch gerne durch die Beiträge, die wir auch nach jedem Meetup auf unserem Blog veröffentlichen. Viel Spaß!
5. Meetup zum Thema „Nachhaltiges Investieren: Finanzen im Kampf gegen den Klimawandel“
4. Meetup zum Thema „Nachhaltige Mobilität“
3. Meetup zum Thema „Einfach mal machen – Wohin Initiative führen kann“
Kick-Off des Meetups