
Das [sic!] ist die erste studentische Ideen- und Umsetzungsschmiede für ökologisch-soziale Projekte, Initiativen und Unternehmen in Wien.
Unsere Vision ist eine Welt in der sich alle Studierende ihres Veränderungspotenzials bewusst sind und über den Mut und die Fähigkeiten verfügen, Ideen für eine ganzheitliche nachhaltige Zukunft umzusetzen.
Unser W arum
Es gibt Herausforderungen, die nur gemeinsam zu bewältigen sind. Anstatt wegzuschauen, wollen wir aktiv am Wandel in Richtung einer ganzheitlichen und nachhaltigen Zukunft mitwirken. Denn wir begreifen die Erde als komplexes System und sind uns bewusst welche Verantwortung wir als Menschen haben.
Deshalb, wollen wir insbesondere Studierende unterstützen, ihr Potential zu verwirklichen, um zu verantwortungsvollen EntscheidungsträgerInnen heran zu wachsen. Wir sind fest davon überzeugt, dass Initiativen und das Engagement von mehreren Einzelnen Personen, oder auch kleinen Unternehmen wie Start Ups, zusammen Großes bewirken können.
Sie inspirieren nicht nur NachahmerInnen, sondern können Transformationsprozesse auf ökologischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Ebene im lokalen, regionalen und nationalen Umfeld anstoßen. Damit wollen wir dazu beitragen, ein gutes Leben für alle zu schaffen und genau Du könntest die nächste Person sein, die mit uns einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Zukunft setzt.

Unsere Werte
Das
students’ innovation centre stützt sich auf drei Werte die in unseren
Projekten, Workshops Aktionen und jedem Mitglied zum Vorschein kommen:
Aus Leidenschaft zur Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist ein gemeinsamer/elementarer Nenner, der uns zusammengeführt hat. Denn sie vereint und berücksichtig Umwelt, Soziales und die Wirtschaft. Wir stützen uns auf das Nachhaltigkeitsverständnis der Doughnut Economy von Kate Raworth. Dabei gibt der äußere Rand die ökologischen Grenzen vor und der innere Teil stellt den Mindestbedarf an Ressourcen dar. Zwischen den beiden Kreisen bleibt Raum zum Handeln, mit Berücksichtigung der natürlichen Grenzen und dem gleichzeitigem Erreichen eines guten Lebens für alle.
Mit Herzlichkeit und Vertrauen

Herzlichkeit ist die Spezial-Zutat die jedes Mitglied in sich trägt. Nicht nur intern und im Umgang mit anderen, sondern auch was die Umsetzung unserer Projekte betrifft, darf das Herz nicht fehlen.
Mit Herz bedeutet, einen fairen und ehrlichen Umgang zu pflegen. Denn vor allem, weil wir ein Team sind, darf Persönliches und das Individuum, neben der Arbeit nicht zu kurz kommen. So entsteht Vertrauen im Team, aber auch nach Außen. Damit verkörpern wir Transparenz auf mehreren Ebenen.
Dadurch wachsen wir miteinander und sind gewiss, dass wir uns aufeinander verlassen können. Wir möchten ein gutes und starkes Team sein und wissen, dass wir dieses Ziel mit einer Kultur voller Respekt, mit Tatendrang und Hingabe erreichen und eine Atmosphäre schaffen, in der individuelle Entwicklung und beständiges Lernen gefördert werden.
Voller Tatendrang und Mut zur Umsetzung

Die größten Herausforderungen erfordern oft am Meisten Mut. Denn sie stellen uns vor Aufgaben, die weder reibungslos noch einfach zu bewältigen sind, und an denen wir auch scheitern können. Doch Ergebnisse und Lösungen sind uns wichtig, und uns vor dieser Angst lähmen zu lassen, ist keine Option.
Wir streben deshalb eher danach den nächsten richtigen Schritt zu finden und zu gehen, als einen perfekten Plan oder eine Utopie zu verfolgen. Ganz nach dem Motto: is it safe enough to try? Denn ohne Taten zu setzen ist Veränderung nur ein passiver Prozess, von dem man eingesogen und mitgezogen wird. Dieser Tatendrang lebt von unserem Warum. Deshalb sind wir mutig, trauen uns anzupacken was notwendig ist und umarmen Fehler, denn aus ihnen lernen und wachsen wir.
Das [sic!] steht deshalb für eine lebendige und furchtlose Freiheit der Diskussion, mit dem Mut für die wichtigen Anliegen einzustehen. Wir möchten einen Rahmen schaffen in welchem alle Probleme, insbesondere die schwierigen Fragen unserer Zeit, offen diskutiert werden dürfen.
Unser Angebot
Wir helfen Studierenden, durch ehrenamtliches Engagement mit Herzblut und Hingabe, gemeinsam unser Veränderungspotential zu entfalten. Damit sie über den Mut und die Fähigkeiten verfügen, Ideen für eine ganzheitlich nachhaltige Zukunft umzusetzen. Wir setzen am Individuum an und durch das eigene Engagement erfahren die Studierenden die Wirkungskraft von Bottom-up Bewegungen.
Eine Kombination aus der Förderung von Talenten, guten Ideen und der Kraft zur Umsetzung ist unser Rezept für soziale und ökologische Veränderungen in unserer Gesellschaft.

Die Talentschmiede
In der Talentschmiede entdeckst du dein Potential. Wir helfen dir dabei deine Fähigkeiten auszubauen und deine Stärken richtig einzusetzen.
Die Ideenschmiede
Mit der Ideenschmiede schaffen wir die Möglichkeit, sich von ökologisch-sozialen Projekten inspirieren zu lassen, um dann die eigene Idee zu entwickeln, oder sich in laufende Initiativen miteinzubringen.
Die Umsetzungsschmiede
Damit es an der Umsetzung nicht scheitert, organisieren wir regelmäßig kostenlose Workshops und Events. Jeden Freitag bieten wir außerdem eine Projektberatung an, die dir helfen soll die nächsten wichtigen Schritte zu bewältigen. Wir holen dich dort ab, wo deine Idee oder dein Projekt steht und beraten dich im Bereich der nachhaltigen Umsetzung, Vernetzung, Finanzierung, PR, Konkretisierung von Ideen, Projektmanagement und vieles mehr. Hast du deine Idee dann schon soweit, dass du sie in die Welt hinaustragen möchtest, kannst du sie beim ClimateLaunchpad einreichen, das von uns in Österreich organisiert wird.
All das tun wir ehrenamtlich, ohne politisch zu agieren oder Aktivismus zu betreiben. Um dieses Angebot gemeinsam zur Verfügung zu stellen, treffen wir uns einmal in der Woche bei einem Jour fixe und verbringen einmal im Semester intensiv Zeit miteinander, bei unseren Teambuilding Wochenenden. Durch den Zusammenhalt des Teams und mit der Organisationsstruktur Holocracy treffen wir Entscheidungen bewusst und reflektiert.
Mach mit und werde Teil vom [sic!]. Denn das student’s innovation centre gibt dir die Möglichkeit, dich selbst auszutesten, die Welt der Nachhaltigkeit und Entrepreneurship kennenzulernen und mit motivierten Menschen die Welt ein kleines Stück besser zu machen. Das hat dich überzeugt? Dann werde sic!i.