Die von uns unterstützten Projekte nahmen an einem unserer Angebote aus der Ideen-, Talente- oder Umsetzungsschmiede, wie den Ideengenerierungsworkshops, der Projektberatung oder dem ClimateLaunchpad teil. Du willst auch dabei sein? Dann komm in unsere kostenlose Beratung oder bewirb dich für das ClimateLaunchpad.

goBackToOrigin

goBackToOrigin bietet lustige informative Plastik-Challenges, um in ausgewählten Bereichen Einweg-Plastik einzusparen, sei es die Küche oder Badezimmer oder Allgemein. Jede Aufgabe wird mit Punkten belohnt, die dann bei Partnerfirmen gegen Angebote, Rabatte und plastikfreie Produkte eingetauscht werden können. Weiter bieten wir Fakten, die wachrütteln und einfache DIYs zum Selbstmachen als auch Tipps rund um das Thema Plastik auf unseren Social Media Kanälen. Später werden auch eigens hergestellte Produkte und die der Partner auf unserem Webshop zu erwerben sein. Wir möchten zeigen, wie einfach es ist, Plastik einzusparen, ohne die Lebensgewohnheiten drastisch von 0 auf 100 ändern zu müssen. Schritt für Schritt, mit unseren Tipps und Tricks.

Hier geht’s zur Website.

Chemie On Tour

Um Chemie verstehen zu können, muss man Chemie erleben -Unser Ziel ist es Schüler*innen spannende Aspekte und Anwendungen der Chemie zu zeigen und sie für Chemie zu begeistern. Chemie On Tour bietet experimentalchemische Vorführungen, an die einen Einblick in die Welt der Chemie geben, und inhaltlich an den Lehrplan angepasst sind. Des Weiteren bieten wir Workshops und digitale Webinare an um die Welt der Chemie begreifbar zu machen. Durchgeführt werden alle Angebote von Chemiker*innen der TU Wien. Alle Formate werden so umgesetzt, dass sie in normalen Klassenräumen durchführbar sind, wobei für die digitalen Webinare keine externe Person vor Ort sein muss. Zusätzlich arbeiten an verschiedenen Projekten mit Chemiebezug, bei besonderen Wünschen kontaktieren Sie uns einfach!

Hier geht’s zur Website.

i trau mi

i trau mi ist eine Initiative für mutige PensionistInnen, die unternehmerische Träume verwirklichen möchten. Bei i trau mi werden PensionistInnen, die zu jung für den „Ruhestand“ sind, miteinander vernetzt, ermutigt, und bei der Realisierung von Produkt- oder Serviceideen unterstützt. Wir begleiten die Projektteams bis zu dem jeweiligen Ziel: dem erfolgreichen Verkauf von Produkten, dem Anbieten von Leistungen oder sogar der Gründung eines Unternehmens. Im Fokus stehen dabei der Einsatz bestehender Fähigkeiten und Ressourcen, das Ausleben von Talenten, das Realisieren ungelebter Träume und das gemeinschaftliche unternehmerische Tun.

 

„Das sic!-Team war eines meiner ersten Ansprechpartner für mein Vorhaben und hat mich toll unterstützt und dazu motiviert weiterzumachen.“

Kontakt: post@itraumi.at

PlastEat

Based on the discovery in 2012 of an amazonian fungus (Pestalotiopsis microspora), which is able to degrade polyurethane, a kind of plastic, and turn it into organic material, PLASTEAT is a process that would enable us to turn this plastic into compost. All in all, PLASTEAT would offer a great solution for a major worldwide problem: plastic pollution. The environmental problem is that once it is disposed at landfills it remains there almost indefinitely because it does hardly decompose by its own. Polyurethane can be burnt, but this releases harmful greenhouse gases and toxic aerosols into the atmosphere. PLASTEAT aims at providing a solution for the recycling of both industrial quantities and private household quantities. Revenues are generated by selling the actual degradation process to business customers and a degradation box to private customers.

E2T – Efficient Energy Technology

E2T bietet ein Gesamtsystem aus Photovoltaik und Stromspeicher, komplett steckfertig für die Steckdose. Tagsüber wird Grünstrom produziert und in einem kleinen Akku gespeichert, am Abend – wenn der Großteil des Stroms im Haushalt verbraucht wird – wird die Energie automatisch über die Steckdose in das Stromnetz des Haushalts eingespeist. Basis für dieses Produkt ist eine patentierte Messtechnologie, die es dem System ermöglicht, den Stromverbauch des Haushalts ohne zusätzliche Messeinrichtung zu ermitteln.

Hier geht’s zur Website.

Root Engineering

The Automated Climate Cell is an easy to use precison farming system for autonomous horticultures. Its intuitive handling allows hobby gardeners as well as agriculture enthusiats to gain optimum results with the minimum of effort. Unlike conventional growing systems, such as greenhouses, the ACC is distinguished by its focus on sustainability and energy efficiency. By combining ease of use and innovative technology it is possible to achieve professional results in plant growing for everyone. And all that without special skills required! In addition to the automatic mode, experienced users can switch to a semi-automatic control and customize the loaded cultivation scheme. The possibility of switching the operating mode allows even professional users to take advantage of our system and to tease out even more from the plant with a little luck and practice.

INNO ROOMZ – Science Village Energy

We have the solution for decentralized power supply in modern cities of the future! Our Business is energy neutral living, which doesn’t mean that we build houses – we provide the supply technologies in energy terms, without being connected to the grid. Our final product will be a plug-in kit, to use in houses for new building and upgrade existing assets as well. Combinable in standardized modules, which provide both electricity and thermic energy throughout the whole year. First we can do it in clusters, where the objects work together, and in the second step every house on it’s own will be 100% energy autonomic, 365 days a year!

Hier geht’s zur Website.

Aquaponix

Mit Aquaponiksystemen, einem Kreislauf aus Fisch- und Pflanzenzucht, benötigen wir keine Pestizide, sparen wertvolles Ackerland und geben den Metropolen unserer Welt ihre Autarkie wieder zurück! Wir begegnen dem Problem, dass eine wachsende Weltbevölkerung und Urbanisierung den Raum für Ackerland verringert und uns gleichzeitig dazu zwingt, kontinuierlich höhere Erträge zu produzieren. Unsere Kunden sind z.B. Smart-Cities , Supermärkte oder Food-Coops. Die Idee zu Aquaponix entstand in einer interdisziplinären Lehrveranstaltung im Oktober 2015 und hat sich seitdem Schritt für Schritt weiterentwickelt. Durch Initiativen wie das ClimateLaunchpad und den ImpactHub hatten wir bereits die Möglichkeit uns auf diversen Plattformen zu präsentieren und Kontakte zu zukünftigen Partnern zu knüpfen. Unser Team selbst besteht aus Studenten der BOKU, TU und WU Wien.

Das [sic!]-Event war für uns extrem hilfreich, da wir durch spezielle Workshops und Know-How verbessern konnten und gleichzeitig Feedback von ausgewählten Coaches zu unserem Projekt bekamen!

CO²mpensio

Privater Nutzen: Du möchstest deinen nächsten Flug in die Ferien oder die nächste Autofahrt CO2 neutralisieren? Lad dir einfach CO2mpensio in deinem Appstore runter, lass dir von uns deinen CO2 Ausstoß berechnen und spende den äquivalenten Betrag ganz unkompliziert über die App an ein CO2-Kompensationsprojekt. Für uns ist besonders wichtig, dass 100% deiner Spende im Projekt landen! Let’s start a movement to fight climate change!

Geschäftlicher Nutzen: Sie sind beruflich viel unterwegs und Ihre Unternehmung möchte sich im Bereich Dienstreisen nachhaltiger positionieren? Kontaktieren Sie uns unverbindlich, damit wir Sie informieren können, welche Möglichkeiten es für Sie gibt. Wenn es gewünscht ist, machen wir Ihnen auch gerne ein Angebot für Ihre eigene CO2-Kompensationsapp.

Das [sic!] hat uns in einer ganz frühen Phase beim Ideenprozess unterstützt und uns geholfen wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Hier geht’s zur Website.

Greener Gym

Die Fitnessgeräte werden so umgebaut, dass die mechanische Energie in elektrische Energie umgewandelt und nutzbar gemacht wird. Angefangen mit den dafür zugänglichsten Geräten wie z.B. Fahrräder, Stepper und Rudermaschinen, aber auch alle Seilzugmaschinen bieten sich grundsätzlich dafür an. Diese umgesetzte Energie soll zuerst gespeichert und dann als Ökostrom in das Netz eingespeist werden. Nun soll in diesem System eine Synergie zwischen KundInnen und AnbieterInnen geschaffen werden. Dies geschieht mittels einer Magnetkarte und einem Lesegerät auf jedem Sportgerät, welches mit dem internen System verbunden ist. Somit kann jederzeit nachgeschaut werden wie viele kWh erzeugt bzw. wie viel CO2 eingespart wurde.

Das [sic!]  hat uns dabei geholfen, die Idee zu konkretisieren, sich zu vernetzen und beim ClimateLaunchpad 2016 mitzumachen.

Afforest4future

We have a patent pending status in Austria, on methodology for afforesting desert lands based on founder’s PhD thesis from TU Wien, won the Austrian National Finals of ClimateLaunchpad: 1st prize, won the INiTS: incubation 6000 Euro, Pitched the idea at CL2016 in Tallinn, won a silver status accelerator access., Presented the concept at Eurosoil, the second largest soil congress in the world, receiving great feedback and invitations for collaboration from universities and research institutions in MENA region., Participated in the Living University of Blue Economy, Won 10 000 Euro and access to Climate-KIC.

The [sic!] has helped us from the day one! Believing in our business idea even before we had any actual business case! [sic!] is our true rocket power and we know it can be yours too! Go [sic!].

Hier geht’s zur Website.

BeMinded

Ziel des Projekts ist es, die emotionale Intelligenz von Kindern und Jugendlichen im Alter von 10-14 Jahren zu fördern. Dies erfolgt in Workshops an Schulen mit Hilfe einer Kombination von Achtsamkeits- und Schauspielübungen.

Die Beratung vom [sic!] hat uns echt geholfen! Komm auch du vorbei mit deiner Idee und lass dich beraten!

Kontakt: inf@obeminded.org

 

Plarene

With all the obstacles humanity is facing today, plastic pollution may be one of the most persistent ones. We enable landfill scavenging families to recycle plastic on their own in small scale recycling operations, which are connected to a network and thus work as one. The recycled raw materials of each individual recycler is gathered to be sold together. The network provides the required know-how and machines as well as logistics and customer service. By connecting all the recycling efforts we are able to provide a salary above national average to the poorest citizens of developing countries. This is their ticket out of poverty and our collective contribution to a clean and healthy planet.

The BIG Bottle

The BIG Bottle – Die Riesenflasche entsteht im Rahmen des Festivals ‚Tanz durch den Tag‘. Sie ist ein Kunst- und Awarenessprojekt zum Thema Müllvermeidung. In drei aufeinanderfolgenden Workshops werden wir uns theoretisch, inhaltlich und praktisch mit Schüler_innen und Student_innen zu den Themen Recycling, Müllproduktion und Vermeidung auseinandersetzen. Dabei wird ein Bezug dazu generiert, wie wir in unserem Alltag Müll produzieren und damit umgehen. Die Arbeit besteht auch darin, den kreativen Entstehungsprozess der Riesenflasche gemeinsam mit den Schüler_innen und Student_innen zu durchleben: Vom Konzept über die Skizze bis zur Umsetzung und Präsentation des Kunstwerks in der Öffentlichkeit. Projektinitiation und -durchführung: Zerowastelady in Kooperation mit Sebastian Hellinger

Das [sic!] hat uns dabei geholfen, uns auf neue Ideen zu bringen.

Ariot

Ariot greift auf das Gebäudeinformationsmodell und die IoT-Daten eines Gebäudes zu und macht die aufgabenspezifische Information mittels Augmented Reality direkt am Objekt sichtbar und bearbeitbar. So können Architekt/innen, Bauarbeiter/innen oder Facility Manager/innen direkt mit dem Gebäude interagieren.

Die tolle Beratung vom [sic!] hat uns dabei geholfen, unsere nächsten Schritte festzulegen und die relevanten Kontakte zu recherchieren!

Kontakt: patrick@ariot.io

Hier geht’s zur Website.

Growunity

Das Ziel von Growunity ist es, eine lokale und nachhaltige Bezugsquelle für Gemüse bzw. Obst im urbanen Raum zu bieten. Anstatt Tomaten, Salat, etc. von weit her in unsere Supermärkte zu liefern, möchten wir mit Growunity die Produktion aus logistischer Sicht in dem Bereich der „Last Mile“ ansiedeln – so nahe wie möglich vor der eigenen Haustüre. Für den Einstieg haben wir vorerst ein kleines hydroponisches System geplant, welches für den Eigenbetrieb (Garten, Balkon, etc.) geeignet ist und eine Familie versorgen kann. Unser langfristiges Ziel ist es, hydroponische Systeme für kleine Communities im Abo zu betreiben, z.B. für Siedlungen und Mehrparteien-Häuser.

ThemenCheck

Einige PolitkerInnen treffen Aussagen, deren Wahrheitsgehalt fragwürdig ist oder die manipulativ wirken. PolitikerInnen, die sich an offiziellen Fakten orientieren, werden in den Vordergrund gerückt. Dabei werden bei uns keine politischen Linien benachteiligt oder bevorzugt. ThemenCheck überprüft in der Öffentlichkeit getätigte Aussagen von PolitikerInnen und bietet eine interaktive Statistik an. Das selbstentwickelte Redaktionssystem ermöglicht eine Partizipation aller BürgerInnen am Bewertungsprozess. Die Bewertungen werden von VereinsmitarbeiterInnen vor Veröffentlichung auf Einhaltung der Vereinsrichtlinien überprüft. ThemenCheck nützt somit Vorteile von Schwarmintelligenzen aus und schließt eine Lücke in Wahlkämpfen, indem Transparenz geschaffen wird.

Die [sic!]-Beratung war für uns besonders wertvoll um herauszufinden, wie wir unsere ersten Schritte am besten gestalten können.

Kontakt: office@themencheck.at

Hier geht’s zur Website.

Energytours

Helping those who are not connected to the grid and need energy.

[sic!] ist super, weil alle MitgliederInnen Leadership bewiesen haben. Danke!

Hier geht’s zur Website.

 

base.energy

Electricity is great. It helps us through so much time of the day, that it is hard to imagine a life without. How can we maintain affordable electricity for ourselves and also for our children? That is why solar power is so awesome. The energy is sent to earth free of charge, there are no smelly or noisy emissions while solar generators are in operation, the used materials are non-toxic and solar power scales big time. Using solar power is like doing sports. You may have the best running shoes, but going for a run to feel better is up to you. Someone who guides you with advise, motivation and practical tips may work wonders. We are this someone for solar power. People love solar power. We show you how solar power can make your life easier.

Das [sic!] hat bei den ClimateLaunchpad Workshops wirklich tolle Arbeit geleistet. Ein junges und dynamisches Team, mit Freude und Leidenschaft!

Hier geht’s zur Website.

bookitgreen

Bookitgreen ermöglicht es, nachhaltig Reisenden passende Unterkünfte weltweit zu finden und einfach zu buchen. Basierend auf 15 Nachhaltigkeitskriterien bekommt jede Unterkunft zwischen 1 und 5 grüne Blätter, welche einen schnellen Überblick über die Nachhaltigkeit erlauben. Bucher können nach diesen sortieren und so die nachhaltigsten Unterkünfte für ihre jeweiligen Reisen finden. Geprüft wird die Nachhaltigkeit einerseits über Zertifikate (falls vorhanden) und andererseits über uns und unsere Community. Wir von bookitgreen haben uns es zum Ziel gesetzt nachhaltiges Reisen so einfach such- und buchbar und zu einem ähnlichen Preis wie konventionelle Reisen zu machen.

Das vom [sic!] organisierte ClimateLaunchpad hat uns mit viele Gleichgesinnten connected und uns bei der Unternehmensentwicklung enorm unterstützt.

Hier geht’s zur Website.

Hempstatic

Hempstatic will Bewusstsein für die Umweltauswirkungen der Bauindustrie erschaffen. Der Schwerpunkt unseres Projektes liegt auf der Errichtung emissionsfreier Strukturen. Durch den Einsatz des 100%ig biologisch abbaubaren Materials Hanfbeton können nicht nur tausende Tonnen von CO2-Emissionen eingespart (30 Tonnen pro konventionellem Gebäude von A=130m2), sondern auch Millionen von Bäumen vor der Abholzung bewahrt werden (die Bauindustrie ist jährlich für die Nutzung von 500+ Mio. Bäumen weltweit verantwortlich). Hanfbeton optimiert den Energiehaushalt von Gebäuden und ermöglicht eine Kostensenkung von 40%. Wir von Hempstatic bringen Ziegelsteine aus Hanfbeton auf den DACH-Markt und fördern dadurch eine innovative und umweltschonende Bauweise.

Das “ClimateLaunchpad 2017”, organisiert vom [sic!], ermöglichte uns, eine Brücke zwischen unseren Träumen und deren Realisierung zu bauen.

 

Umblick

UMBLICK Umweltbildung & Beratung ist ein Unternehmen, das Umweltbildung mittels Workshops und Projekten in Schulen vorantreibt und junge Menschen auf Themen des Nachhaltigen Lebens sensibilisiert und trainiert.Weiters ist UMBLICK in der Umweltberatung und Prozessoptimierung in Unternehmen, sowie der MitarbeiterInnensensibilisierung auf das Thema Ressourcenschutz tätig.

Ziel von UMBLICK ist es, eine ökologisch nachhaltige Entwicklung voranzutreiben. Kernbereiche des Unternehmens sind Abfall – Energie – Umwelt – Elektromobilität – Nachhaltiges Leben.

Das [sic!]-Team hat uns beim ClimateLaunchpad großartig unterstützt, Inspirationen geliefert und wir bedanken uns nochmal für die tolle Organisation!

Kontakt: buero@umblick.at

Hier geht’s zur Website.

Sud&Satz

Jeden Tag trinken die Wienerinnen und Wiener 6 Millionen Tassen Kaffee. Das produziert im Jahr 15.000 Tonnen Kaffeesud, dem daraufhin meist das Ende in der Müllverbrennungsanlage droht. „Coffee to Grow – eine Melange für den Garten“, der erste Dünger auf Kaffeesudbasis, ist ein urbaner Zero-Waste-Dünger. Er hilft deiner Pflanze und dem Planeten. Neben den hervorragenden Eigenschaften als Dünger, Regenwurmlockmittel, Schneckenvertreiber und Bodenverbesserer vermeidet Coffee to Grow auch CO2-Emissionen und verringert das Abfallaufkommen. Der Sud wird von uns von großen Kaffeeproduzenten, Büros, öffentlichen Einrichtungen und Kaffeehäusern eingesammelt und lokal verwertet. So schließen wir den Wertschöpfungskreislauf und bringen den Kaffee wieder dahin, wo er herkam: in den Boden!

Das [sic] hat uns vor allem durch die Organisation des ClimateLaunchpad sehr geholfen. Das Bootcamp und die Workshops können wir nur empfehlen!

 

Hier geht’s zur Website.

Mira – bike by United In Cycling

Kinder wachsen im Schnitt alle 1,5 – 2 Jahre aus ihren Fahrrädern „heraus“. Somit müssen Eltern während des Wachstums rund 6-8 verschiede Kinderräder für ein Kind kaufen. Die zu klein gewordenen Fahrräder landen letztendlich zumeist am Müllplatz. Wir bieten Eltern ein Mietabo, mit welchem sie immer das genau passende Kinderfahrrad für ihr Kind während des Wachstums erhalten. So hat das Kind nie ein zu groß oder zu kleines Fahrrad und Eltern müssen sich nicht stets um Einkauf und Entsorgung der Räder kümmern. Servicekosten und Verschleißteile sind im Abo inkludiert. Dies gewährleistet ein stets passendes und gepflegtes Rad für das Kind.

Das [sic!] hat mich während des ClimateLaunchpad Wettbewerbs vom Feinsten betreut. Immer gut drauf, immer gute Tipps und mit Herz bei der Sache!

Kontakt:office@unitedincycling.com

Hier geht’s zur Website.

Vienna Textile Lab

The Vienna Textile Lab is identifying bacteria, growing bacteria, extracting colourants and purifying the pigments in order to sell them to textile companies.

Das ClimateLaunchpad organised by [sic!] war eine unglaubliche Erfahrung. Die Organisation, die Unterstützung und der Spaß waren unvergesslich!

Kontakt: karin.fleck@mail.com

Hier geht’s zur Website.

We sustainable

Geographisch liegt der Fokus auf einer Kleinstadt an der Küste Ecuadors namens Pedro Carbo. Pedro Carbo litt und leidet sehr unter den Wirtschaftsbooms Ecuadors (Kakao, Baumwolle und Bananen) und kann sich nur schleppend erholen, da der Hauptwirtschaftszweig nach wie vor die Landwirtschaft ist. Projekte in folgenden Bereichen solle  entwickelt und unterstützt werden:

Lokale Kleinbauern: Wasserversorgung, BIO-Anbau von Früchten, Weiterverarbeitung von Erdnüssen

Körperlich/geistig beeinträchtigte und taubstumme Kinder und Jugendliche: Unterricht und Mithilfe bei organisatorischen Angelegenheiten

Körperlich beeinträchtigte erwachsene Personen: Physiotherapie und Mithilfe bei organisatorischen Angelegenheiten.

Jugendliche in urbanen Gebieten: Produktion von Longboards (Guayaswheels)

[sic!]e Events motivieren zu Spitzenleistungen und öffnen einem das Blickfeld jedes Mal ein kleines bisschen mehr.

Kontakt: we.sustainable.igor@gmail.com

Hier geht’s zur Website.

Letauia

We offer courses and workshops to encourage students to discover their path, solve problems implementing permaculture, living a sustainable life (economically, socially and ecologically) and live happily ever after 😉 The impact of our courses are tremendous: Living in harmony does not happen from one day to an other and it is imporant to start observing why, how and what we do to then start makeing little changes to develope, step by step, a good and sustainable life. Changeing the live of one person has an impact on all his surroundings. This is why we belive in an international developement. Permaculture is a transformation of society – a Permanent Culture.

Es war interessant in die Start up Welt zu schnuppern.

Kontakt: permactivation@gmail.com

Hier geht’s zur Website.

Echt gut

“Buy goods that last more from people who understand what are you looking for”.

Lets start growing communities in which we buy responsibly. We believe that customers have to exercise their voice and their role when it comes to making responsible decisions such as choosing a product or a service. Our unique value proposition is to develop a personal rating system of businesses, workplace or even home, from individual perspective, based on scalabile indicators. Our goal is connect people’s values with sustainable products and services, promoting small sustainable businesses become known on the market,  start building a healthier and happier consumer community.

Social Weekend Vienna on 23/24-March 2018 was very good, informative and inspiring.

Kontakt: corinaradu.csr@gmail.com

Hier geht’s zur Website.

Pocket Coach

Pocketcoach ist ein englischsprachiger Facebook Messenger Chatbot, der Menschen, die unter Ängsten und Panicattacken leider, dabei hilft, damit besser umzugehen. In kurzen, täglichen Konversationen entwickeln User die Fähigkeiten mit irrationalen, negativen Gedanken und unangenehmen Gefühlen besser umzugehen.

Die Sprechstunde hat mir sehr geholfen!

Kontakt: manuel@pocketcoach.co

Hier geht’s zur Website.

Alpengummi

Angetrieben vom Wunsch nach einem Kaugummi ohne Erdöl, künstliche Süßstoffe und anderen schädlichen Zusatzstoffen, haben wir ein neues Kaugummi-Konzept entwickelt, das gleichzeitig auf alten Traditionen beruht: Ein Kaugummi auf Harzbasis von österreichischen Nadelbäumen, der das Pecherhandwerk wiederbelebt und zu 100% aus natürlichen Rohstoffen unserer Region besteht.

Das [sic!]hat uns v.a. in der Anfangsphase geholfen – in Form von persönlichen Gesprächen & zahlreichen Tipps. Außerdem ist das [sic!] einfach super.

Hier geht’s zur Website.

Fünfterl

Es gibt Momente im Leben, die sind so gut wie perfekt. Das Tüpfelchen auf dem i? Dein Lieblingsdrink! Für sehr viele davon gibt es bereits eine passende „To go“-Lösung, wie zum Beispiel für Kaffee, Bier oder Soft Drinks – aber nicht für Wein. Wer sich „Outside the bar“ gerne Mal ein Achterl gönnt, muss für die passenden Gläser von Zuhause aus sorgen, oder mit Plastikbechern (im 25er Pack) vorlieb nehmen. Nicht unbedingt stilvoll, stimmts’s?

Genau dafür gibt es das Fünfterl! Qualitativer Wein aus Österreich im Stilglas, gekühlt und fest verschlossen, 1/5l Füllmenge, in coolen Designs – ready to take away. In mehreren Rebsorten, damit auch wirklich jeder seinen Liebling findet.

Besonders wichtig ist uns ein nachhaltiges Material, aus dem die Gläser gefertigt werden. Genau dafür suchen wir nun dich!

Thanks for your help.

Kontakt: fuenfterl@gmx.at

Zeitgeber

Lichttherapie ist eine effektive Behandlungsmethode von Winterdepression. Aufgrund des erforderlichen Zeit- und Willensaufwands finden ihre Potenziale aber kaum Anwendung. Mit unserem Lichttherapie-Wecksystem stellen wir unter Winterdepression leidenden Menschen eine wirksame Behandlungsmethode zur Verfügung, die im Schlaf funktioniert und direkt den Start in den Tag erleichtert. Als elegante Leuchte am Kopfende des Betts ist Zeitgeber die erste Wecklösung, deren Dämmerungssimulation den wissenschaftlichen Kriterien für Lichttherapie entspricht. Mit seinem Einfluss auf die „innere Uhr“ des Körpers hilft es darüber hinaus, einen gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus mit gewünschten Aufstehzeiten in Einklang zu bringen.

Hier geht’s zur Website.

Future Aid

Das Ziel von Future Aid besteht darin die Zivilgesellschaft zu motivieren sich für die entscheidenden Zukunftsthemen zu engagieren. Future Aid will dies erreichen indem die wesentlichen Zukunftsthemen wissenschaftlich hochwertig aber gleichzeitig leicht verständlich aufbereitet werden. Durch verbessertes Wissen sollen die Menschen befähigt werden, bewusstere Entscheidungen bei politischen Wahlen zu treffen. Darüber hinaus will Future Aid die wichtigsten Zukunftsthemen nicht nur aufzeigen sondern in einem zweiten Schritt auch konkrete Problemlösungen ausarbeiten. In einem dritten Schritt will sich Future Aid mit gleichgesinnten Initiativen vernetzen und in weiteren Ländern aktiv werden. Future Aid will sich von anderen Initiativen durch eine einzigartig vernetzte Behandlung der Zukunftsthemen  unterscheiden!

Kontakt: peter.joechle@future-aid.at

Derzeit steht die Sensibilisierung für den Klimawandel im Zentrum der Arbeit von Future Aid!

Dungbeetle

DungBeetle Dry Toilets help closing the natural loop of poop!

The „toilet experience“ is at the same high standard as a conventional toilet. But instead of contanimating pure drinking water with nutrient-rich excrement, we prefer to keep things separate. Human waste is the ideal raw material for highest quality organic fertilizers. Reusing this very available waste material means less energy consumption and greenhouse gases in wastewater treatment and fertilizer production. Furthermore, the toilet is affordable and presents an adequate sanitation system for everyone, everywhere!

Kontakt:office.dungbeetle@gmail.com

Das [sic!] hat DungBeetle mit dem ClimateLaunchpad einen wunderbaren Anstoß für die Zukunft gegeben.

Wiener-Sozial-Pod

Das Podcast-Projekt beleuchtet die soziale Szene in Wien. Sowohl große als auch kleine soziale Projekte und Organisationen werden vorgestellt und porträtiert. Außerdem soll der Wiener-Sozial-Pod als soziale Plattform dienen: einerseits zum Austausch und Vernetzen von sozialen Thematiken, andererseits auch zur Informationsvermittlung von sozialrelevanten Inhalten. Ein weiteres Ziel ist das Sensibilisieren von dem Engagement jener Menschen, die im sozialen Bereich tätig ist. Ein Fokus liegt u.a. auf Sozialarbeiter*innen.

Das sic! hat mich so motiviert, diese Herzensangelegenheit, die zuvor nur in meinem Kopf herumgeisterte, dann tatsächlich in die Tat umzusetzen.

Website

Kontakt: maria.wegenschimmel@yahoo.de